Designboden - Designestrich - Sichtestrich - Designspachtelung
Mit der Entwicklung und Umsetzung des Patents für die Herstellung fugenloser Terrazzoböden im Jahre 1995 erkannte Robert Schmöller, dass in wirtschaftlicher und technischer Hinsicht nicht bei allen Projekten ein Terrazzoboden umgesetzt werden kann.
Aus diesem Grund entwickelte er parallel zu den modernen Terrazzoböden optische Bodenkonzepte wie Designböden, Designestriche, Sichtestriche, Designspachtelungen und Designbeschichtungen. Das Entwicklungsziel waren oberflächenfertige Designböden in Sichtbetonoptik ohne die aufwändigen und teuren Schleiftechniken der Terrazzoböden.
Im Unterschied zu den Terrazzoböden wird beim Designfussboden die Oberfläche überhaupt nicht oder nur leicht angeschliffen. Das gewünschte optische Erscheinungsbild wird durch spezielle Oberflächenveredelungen realisiert.
Bei einem Designfussboden handelt es sich in technischer Hinsicht um einen Estrich mit unterschiedlichen Modifizierungen und verschiedenen Oberflächenveredelungen, was aus patentrechtlicher Sicht im Jahr 1996 nicht mehr schutzfähig war.
